Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung für die Website und Software "LeadBridge" der AdOnly Deutschland UG

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website oder unsere Software LeadBridge nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die AdOnly Deutschland UG (siehe unten "Verantwortliche Stelle").

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Formular). Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website oder Software nutzen (z. B. technische Daten wie Browser, Uhrzeit, Betriebssystem).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung, Optimierung, Sicherheit und Analyse unserer Website und Software sowie zur Kommunikation und Vertragserfüllung.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Verantwortliche Stelle

AdOnly Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
Schopenstehl 15
20095 Hamburg
E-Mail: support@lead-bridge.io

Verantwortlich ist die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting durch Webflow
Unsere Website und die Software LeadBridge werden über Webflow gehostet:

Webflow, Inc.
398 11th Street, 2nd Floor
San Francisco, CA 94103, USA
Datenschutzerklärung: https://webflow.com/privacy

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

Der Einsatz erfolgt zur Vertragserfüllung und zur sicheren, schnellen Bereitstellung unserer digitalen Angebote gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

4. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am "https://" in der Adresszeile sowie an einem Schloss-Symbol.

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Einige eingesetzte Tools (z. B. Webflow, Calendly, Zoom) haben ihren Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

SCALELINE

5. Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

6. Datenerfassung auf der Website

Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung, Analyse und Verbesserung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kontaktformular
Daten, die Sie über das Kontaktformular eingeben, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Fax
Daten aus Ihrer Anfrage speichern wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO.

WhatsApp-Kommunikation
Wir nutzen WhatsApp Business. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited.
Datenschutz: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy

Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

Terminvereinbarung mit Calendly
Anbieter: Calendly LLC, Atlanta, USA.
Datenschutz: https://calendly.com/pages/privacy
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung liegt vor.

7. Drittanbieter-Tools & Plugins

YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Zoom
Anbieter: Zoom Communications Inc., USA.
Datenschutz: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung ist abgeschlossen.

8. Schlussbemerkung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Stand: Mai 2025.
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an kontakt@adonly.de.